Перевод: со всех языков на испанский

с испанского на все языки

jm die Pistole auf die Brust setzen

См. также в других словарях:

  • Jemandem die Pistole auf die Brust setzen —   Die bildliche Redewendung bedeutet »jemanden ultimativ zu einer Entscheidung zwingen«: Ich werde über ihr Angebot nachdenken, aber ich lasse mir nicht die Pistole auf die Brust setzen …   Universal-Lexikon

  • die Pistole auf die Brust setzen — unter Druck setzen; erpressen …   Universal-Lexikon

  • Pistole — Ballermann (umgangssprachlich); Schießprügel (umgangssprachlich); Knarre (umgangssprachlich); Schießeisen (umgangssprachlich); Wumme (umgangssprachlich); Bleispritze ( …   Universal-Lexikon

  • Pistole — Pis·to̲·le die; , n; eine kurze Schusswaffe <eine Pistole laden, (ent)sichern, ziehen, auf jemanden richten, abschießen; mit der Pistole auf jemanden zielen, schießen> || Abbildung unter Schusswaffen || K : Pistolengriff, Pistolenkugel,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pistole — Wie aus der Pistole geschossen: umgehend (besonders gern von schneller, schlagfertiger Entgegnung gesagt). Die Redensart umschreibt aber auch bisweilen das Exakte und Runde einer Leistung (vgl. ›Wie aus dem Ei gepellt‹, ⇨ Ei). Ähnlich 1793 in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pistole — Pis|to|le1 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 kurze Handfeuerwaffe; jmdm. die Pistole auf die Brust setzen 〈fig.〉 jmdn. unter Drohungen zu etwas zwingen, jmdn. zu einer Entscheidung drängen; seine Antwort kam wie aus der Pistole geschossen ohne dass er lange… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pistole — 1Pis|to|le , die; , n <tschechisch romanisch> (alte Goldmünze)   2Pis|to|le , die; , n <tschechisch>; jemandem die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich für jemanden zu einer Entscheidung zwingen); wie aus der Pistole… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unter Druck setzen — die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich); erpressen …   Universal-Lexikon

  • erpressen — die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich); unter Druck setzen * * * er|pres|sen [ɛɐ̯ prɛsn̩] <tr.; hat: 1. durch Drohungen, durch Androhung von Gewalt zu etwas zwingen: sie benutzt das Foto, den Brief dazu, ihn zu erpressen; ich… …   Universal-Lexikon

  • Spieß — Den Spieß umkehren (umdrehen): die Rollen tauschen, eine Sache am anderen Ende angreifen, eigentlich: von der Abwehr zum Angriff übergehen, die Waffe des Gegners gegen ihn selber wenden. Die Redensart läßt sich am leichtesten als so entstanden… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • terrorisieren — 1. Angst einjagen, Angst [und Schrecken] verbreiten, bedrohen, einschüchtern, erschrecken, in Angst/Furcht/Schrecken versetzen, knebeln, unterdrücken, verängstigen, verschüchtern, zermürben, zusetzen; (geh.): schrecken; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»